REICK UND PARTNER
STEUERBERATER VEREID. BUCHPRÜFER

Zum Übergang 4
79312 Emmendingen

Tel.: 07641 / 9110 - 0
Fax: 07641 / 9110 - 66
E-Mail: kanzlei@reick-partner.de
Internet: www.reick-partner.de

Amtsgericht Freiburg PR 260001
Umsatzsteuerindentifikationsnummer DE 141970525


Geschäftsführende Partner:

Diplom-Volkswirt Bernd Reick
Zulassung als vereid. Buchprüfer und Steuerberater in der Bundesrepublik Deutschland
Zuständige Aufsichtsbehörden:
Wirtschaftsprüferkammer Berlin
Steuerberaterkammer Südbaden


Weitere Partner sind:

Master of Arts Taxation Tim-Ulrich Reick
Zulassung als Steuerberater in der Bundesrepublik Deutschland
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Steuerberaterkammer Südbaden

Diplom-Kaufmann Georg Ritter
Zulassung als Steuerberater in der Bundesrepublik Deutschland
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Steuerberaterkammer Südbaden

Hans-Peter Hohl
Zulassung als Steuerberater in der Bundesrepublik Deutschland
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Steuerberaterkammer Südbaden


Freier Mitarbeiter:

Diplom-Volkswirt Hans-Joachim Reick
Zulassung als Steuerberater in der Bundesrepublik Deutschland
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Steuerberaterkammer Südbaden


Die gesetzliche Berufszeichnung „Steuerberater“ wurde uns in der Bundesrepublik Deutschland, Bundesland Baden-Württemberg verliehen. Als Steuerberater in Baden-Württemberg sind wir Mitglieder der Steuerberaterkammer Südbaden, Wentzingerstraße 19, 79106 Freiburg. Herr Bernd Reick ist als „vereidigter Buchprüfer“ Mitglied der Wirtschaftsprüferkammer, Postfach 301882, 10746 Berlin.

Die Berufshaftpflicht besteht bei der Versicherungsstelle Wiesbaden, Dotzheimer Straße 23, 65185 Wiesbaden. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungs-schutzes umfasst Dienstleistungen zumindest in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt mindestens den Anforderungen der
- § 67 Steuerberatergesetz (StBerG);
- §§ 51 ff. Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DvStB);
- § 54 Wirtschaftsprüferordnung (WPO) in Verbindung mit der Verordnung über die Berufshaftpficht der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer (WPBHV).

Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden gesetzlichen Regelungen:
a) Steuerberatungsgesetz (StBerG)
b) Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
c) Berufsordnung (BOStB)
d) Steuerberatergeführenverordnung (StBGebV)

Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der zuständigen Steuerberaterkammer Südbaden eingesehen werden www.stbk-suedbaden.de. Diese finden Sie auch auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer.
bzw.
Der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden gesetzlichen Regelungen:

a) Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
b) Wirtschaftsprüferordnungs-Änderungsgesetz (WPOÄG)
c) Berufssatzung WP/vBP (BS WP/vBP)
d) VO 1/1995
e) Prüfungsstandards und -hilfen des IDW
f) Satzung für Qualitätskontrolle
g) Siegelverordnung
h) Wirtschaftsprüfer-Beurfshaftpflichtversicherungsordnung

Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der Wirtschaftsprüferkammer, bzw. bei dem Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) eingesehen werden (www.wpk.de).


© 2025 REICK UND PARTNER. Alle Rechte vorbehalten